Starten Sie Ihre Karriere bei Hampel & Steiner
Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildung (m/w/d) Bielefeld
Unsere Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung (m/w/d)
Du möchtest eine Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung (m/w/d) beginnen und bist auf der Suche nach einem spannenden und herausfordernden Ausbildungsplatz? Dann heißen wir dich herzlich willkommen bei Hampel & Steiner, einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei in Bielefeld.
Bei uns haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Recht und Gerechtigkeit zum Beruf zu machen.
Als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das täglich daran arbeitet, Menschen zu helfen und ihre Rechtsprobleme zu lösen. Wir glauben fest daran, dass der juristische Bereich nicht nur eine Karriere, sondern eine wahre Leidenschaft sein kann. Lassen Sie Ihre Begeisterung entfachen und gehen Sie den Weg, der Ihr Herz erfüllt. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam die Welt des Rechts zu erkunden.
Ausbildungsinhalte der Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung (m/w/d)
Als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) ist jeder Arbeitstag vielseitig und anspruchsvoll. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Büroorganisation, die Betreuung der Mandanten, das Führen von Akten, Recherchen, Schriftverkehr, Termin- und Fristenüberwachung sowie die Teilnahme an Weiterbildungen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und erfordert Organisation, Genauigkeit und Fachwissen. Die genauen Aufgaben können je nach Kanzlei variieren, aber als Rechtsanwaltsfachangestellte spielen Sie eine zentrale Rolle im Team und tragen zum reibungslosen Ablauf der Kanzlei bei.
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
In dieser Ausbildungsphase werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse des Berufsbildes einer Rechtsanwaltsfachangestellten vermittelt. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis kennen und erhalten Einblicke in die relevanten Tarifverträge und arbeitsrechtlichen Bestimmungen.
Auftragsbearbeitung und Büroorganisation
Während dieser Ausbildungsphase erwerben Sie Fähigkeiten zur effizienten Bearbeitung von Mandatsaufträgen und zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Kanzleiakten. Sie werden mit den gängigen Dokumentations- und Organisationsverfahren vertraut gemacht, um einen reibungslosen Ablauf der Kanzleiabläufe zu gewährleisten.
Kommunikation und Korrespondenz
Die Ausbildung beinhaltet auch die Entwicklung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten und Schreibkompetenzen. Sie erlernen das Verfassen von professionellem Schriftverkehr und die Gestaltung von Texten. Zudem werden Sie in der telefonischen und persönlichen Mandantenbetreuung geschult, einschließlich der Terminvereinbarung und -koordination.
Rechtsanwendung
Diese Ausbildungsphase führt Sie in das Rechtssystem und verschiedene Rechtsgebiete ein. Sie lernen, Gesetze und Rechtsprechungen zu recherchieren und rechtliche Sachverhalte aufzubereiten. Dies ermöglicht Ihnen, die Anwälte bei der Bearbeitung von juristischen Angelegenheiten zu unterstützen.
Rechnungswesen und Kosten
Das Rechnungswesen und die Kostenberechnung sind wichtige Aspekte einer Rechtsanwaltskanzlei. Während der Ausbildung werden Sie die Grundlagen der Gebührenberechnung und Honorarabrechnung erlernen. Sie erhalten Einblicke in die Buchhaltung, den Zahlungsverkehr sowie das Mahnwesen und Inkasso.
Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Am Ende der Ausbildung absolvieren Sie sowohl eine Zwischenprüfung als auch eine Abschlussprüfung. In dieser Phase werden Sie gezielt auf die Prüfungen vorbereitet und müssen sowohl praktische als auch theoretische Prüfungsinhalte beherrschen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr Abschlusszeugnis.
Bitte beachten Sie, dass die genaue Ausgestaltung des Ausbildungsrahmenplans variieren kann, abhängig vom Ausbildungsbetrieb und der Region. Es handelt sich hier um eine allgemeine Darstellung des Lehrplans für die Rechtsanwaltsfachangestellte Ausbildung (m/w/d) in Bielefeld.
Unsere Anforderungen
an unsere Rechtsanwalts-fachangestellten Ausbildung (m/w/d)
Um in unserem Team als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) erfolgreich zu sein, bringen Sie idealerweise folgende Qualifikationen mit:
- Interesse an einer Ausbildung zum /zur Rechtsanwaltsfachangestellte
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office (Weiterbildungsmaßnahmen sind möglich)
- Organisatorisches Geschick und Interesse an rechtlichen Themen
- Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägte Serviceorientierung
Unsere Benefits – Das bieten wir unseren Mitarbeitern
Bei uns erwartet Sie nicht nur ein attraktiver Arbeitsplatz, sondern auch eine langfristige Perspektive für Ihre berufliche Entwicklung. Wir fördern aktiv Ihre Weiterbildung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen kontinuierlich auszubauen. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, offene Kommunikation und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Attraktive Vergütung
Wertschätzung für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Kostenlose Parkplätze
Starten Sie stressfrei in den Arbeitstag, ohne sich Sorgen um die Parkplatzsuche machen zu müssen.

Betriebliche Weiterbildung
Erweitern Sie Ihr Wissen und entwickeln Sie sich kontinuierlich weiter.
Freie Wochenenden
Genießen Sie Ihre kostbare Freizeit mit Familie und Freunden.

Abwechselungsreiche Tätigkeitsgebiete
Entdecken Sie jeden Tag neue Herausforderungen und sammeln Sie vielseitige Erfahrungen.
Persönliches & motivierendes Betriebsklima
Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, in dem Ihr Beitrag geschätzt wird.
Wer sind wir – Rechtsanwaltskanzlei
Hampel & Steiner

Unser Ziel
Als renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Bielefeld ist es unser vorrangiges Ziel, gemeinsam mit unseren Mandanten eine maßgeschneiderte und rechtssichere Lösung für ihre individuellen Rechtsprobleme zu finden. Wir möchten unseren Mandanten helfen, Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen, indem wir sie umfassend beraten und eng mit ihnen zusammenarbeiten. Durch unsere umfangreiche Erfahrung und Expertise können wir die bestmögliche Lösung erarbeiten und dabei sowohl die juristischen Aspekte als auch praxisgerechte Lösungen berücksichtigen.
Unsere Arbeitsweise
In unserer Arbeitsweise legen wir großen Wert auf Professionalität und Vertrauen. Unser Ziel ist es, dass sich unsere Mandanten bei uns gut aufgehoben fühlen und sich jederzeit auf ihren festen Ansprechpartner verlassen können. Wir pflegen eine persönliche Beziehung zu unseren Mandanten und fördern eine transparente Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden und ihre Bedürfnisse bestmöglich zu verstehen und zu erfüllen.
Umfassende Rechtsberatung
Als Rechtsanwaltskanzlei in Bielefeld bieten wir unseren Mandanten eine umfassende Rechtsberatung und vertreten sie sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich. Unser Fokus liegt nicht nur auf der juristischen Lösung des Problems, sondern auch auf praxisgerechten Lösungen. Wir unterstützen unsere Mandanten dabei, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig rechtlich abgesichert zu sein. Unser fundiertes Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen es uns, sie in verschiedenen Rechtsbereichen kompetent zu beraten.
Kontinuierliche Weiterbildung
Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch untereinander. Unsere Anwälte nehmen regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der Rechtsentwicklung zu sein. Durch diese Weiterbildung können wir unseren Mandanten jederzeit die bestmögliche Unterstützung bieten und ihnen Lösungen anbieten, die den aktuellen rechtlichen Anforderungen gerecht werden.
Unser Team
Unser Team besteht aus sechs erfahrenen und kompetenten Personen, die sich durch ihr Engagement und ihre Expertise auszeichnen. Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation im Team, um unsere Mandanten bestmöglich zu betreuen.
Unsere Rechtsanwälte Matthias Hampel und Florian Steiner verfügen über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Rechtsbereichen und arbeiten eng mit unseren Büroleiterinnen Olga Amonbekov und Sonja Greuling zusammen, um eine effiziente Organisation und Koordination der Kanzleiabläufe sicherzustellen.
Unser Leiter der Inkassoabteilung, Andreas Koslowski, kümmert sich um eine zügige und professionelle Bearbeitung säumiger Forderungen unserer Mandanten. Dabei erhält er Unterstützung von unserem Mitarbeiter der Inkassoabteilung, Gerrit Olschewski, der über fundierte Kenntnisse im Forderungsmanagement verfügt. Gemeinsam arbeiten wir Hand in Hand, um unseren Mandanten eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine erfolgreiche Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten zu bieten.
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) – Ihre Chance bei uns
Entdecken Sie bei unserer Kanzlei die vielseitige Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d). Als Teil unseres Teams spielen Sie eine zentrale Rolle und unterstützen unsere Anwälte in allen Belangen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) voll auszuschöpfen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unsere Ausbildungsangebote bieten Ihnen die Chance, Ihre Leidenschaft für den juristischen Bereich in die Praxis umzusetzen und aktiv an der Mandantenbetreuung mitzuwirken. Greifen Sie jetzt Ihre Chance und starten Sie Ihre Karriere bei uns.
Werden Sie Teil des Teams – So bewerben Sie sich!
Sie sind interessiert an einer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) und fühlen sich von unserem Angebot angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Ihre aussagekräftige Bewerbung zu erhalten! Bitte senden Sie uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse per E-Mail an info@rechtsanwaltskanzlei-hampel.de. Auf unserer Website unter www.rechtsanwaltskanzlei-hampel.de finden Sie weitere Informationen über unsere Kanzlei, unsere Anwälte und unsere Schwerpunkte.
Wir heißen Bewerbungen von Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsanwaltsgehilfinnen und anderen interessierten Personen gleichermaßen herzlich willkommen. Bei uns setzen wir uns für Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zur offenen Rechtsanwaltsfachangestellten Ausbildung!
Bewerbungsformular